VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Der Runde Tisch - Techniken der Mediation bei Nachbarschaftskonflikten"
Kundenbetreuer wenden viel Kraft und Zeit auf, um Streit zwischen Nachbarn beizulegen. Der Kundenbetreuer wird von den Mietern als eine Art Schiedsrichter in Anspruch genommen - das ist nicht nur anstrengend, sondern führt auch selten zu einem dauerhaften Erfolg. Und auch die konventionelle rechtliche Klärung sorgt nicht für eine Befriedung. Helfen können in diesen Fällen Techniken der Mediation. In diesem Seminar wird Ihnen das Handwerkszeug so vermittelt, dass es zu den Aufgaben eines Wohnungsunternehmens passt. Mehr
VdW/VdWg-Web-Seminarveranstaltung: "Die Verkehrssicherungspflicht des Vermieters"
Vermieter handeln mit einem der lebenswichtigsten Güter: Mit dem Wohnraum von Menschen.
Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die die Rechtsprechung an die Sicherheit stellt. Die Verkehrssicherungspflicht umfasst die Wohnung, das Innere des Hauses und den Außenbereich. Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Altersgerechtes Wohnen rechtssicher gestalten"
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten altersgerechter Wohnformen.
Ausgangspunkt sind hierbei die Bundesregelungen des HeimG und Wohn-, Betreuungs- und Vertragsgesetzes (WBVG).
Jedes Seminar berücksichtigt entsprechend dem Teilnehmerkreis die konkreten Landesregelungen. Mehr
VdW/VdWg-Informationsveranstaltung Betrieblicher Leistungsvergleich für das Jahr 2024
Der seit vielen Jahren etablierte betriebliche Leistungsvergleich der Mitgliedsunternehmen beider wohnungswirtschaftlicher Verbände in Sachsen-Anhalt erlaubt es Ihnen für das Geschäftsjahr 2024 erneut, eine ganz individuelle Standortbestimmung für Ihre Unternehmen vorzunehmen.
Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: Hausbewirtschaftung in der Finanzbuchhaltung"
Die Bewirtschaftung von Bestandsimmobilien hat sehr vielschichtige Facetten. Zum einen ist sie natürlich auf die Erzielung von Mieterträgen gerichtet, zum anderen ist die Hausbewirtschaftung aber auch mit umfangreichen und sehr differenziert zu behandelnden Aufwendungen verbunden. Mehr
VdW/VdWg-Fachtagung Bau/Technik
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zur unserer Fachtagung "Bau/Technik" im HKK Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode ein. Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Inspektion und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung"
Für Verwalter und Verwalterinnen ist es wichtig, dass mögliche Schäden, Mängel und Gefahrenquellen an der technischen Gebäudeausrüstung rechtzeitig erkannt und diese beseitigt werden. Es müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowohl Inspektionen als auch Wartungen der haustechnischen Anlagen erfolgen. Anhand von praktischen Fallbeispielen wird die richtige Vorgehensweise im Seminar vermittelt, wieviel Inspektionen und Wartungen tatsächlich notwendig sind, damit sowohl die Verkehrssicherungspflicht eingehalten als auch die technische Lebensdauer der Anlagentechnik optimiert wird. Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Techniker in der Wohnungswirtschaft"
BWL-Kenntnisse sind für Techniker wichtig, um die wirtschaftlichen Auswirkungen technischer Entscheidungen besser zu verstehen, auf Augenhöhe mit Kaufleuten und der Geschäftsführung zu kommunizieren und fundiertere, wirtschaftlich optimierte Entscheidungen treffen zu können. Dies eröffnet Karrierechancen, ermöglicht die Einbringung in wirtschaftliche Prozesse und qualifiziert für neue Aufgaben und Führungspositionen im Unternehmen.
BWL für Techniker liefert die notwendigen Werkzeuge und das Verständnis, um die technische Seite eines Unternehmens mit dessen wirtschaftlichen Zielen zu verbinden und so zu einem wertvollen Bestandteil des Managements zu werden. Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Der Ausbilder als Coach/Berater - Auszubildende begleiten und weiterentwickeln"
Haben Sie sich dafür entschieden, auszubilden, sollen die Auszubildenden frühzeitig ihre Ressourcen im Sinne des Unternehmens einsetzen. Sie sind in der Lage, Ihre Auszubildenden im Arbeitsalltag zu begleiten. Ihr Ziel ist es, die Auszubildenden systematisch zu unterstützen, damit sie ihre Lernziele erreichen und Aufgaben im Sinne eines wiederholbaren qualifizierten Verhaltens noch besser wahrnehmen können. Sie sind sicher in der Begleitung von jungen Menschen und kennen die Besonderheiten der Beratung von Auszubildenden. Mehr
VdW/VdWg-Web-Seminarveranstaltung: "KI im Personalwesen"
Fachkräftemangel und zeitaufwendige Bewerbungsprozesse? KI kann helfen! In diesem Seminar lernen Sie, wie smarte Tools Stellenausschreibungen optimieren, Bewerber gezielt ansprechen und die Auswahl erleichtern. Nutzen Sie KI, um wirklich passende Bewerber schneller zu finden, Bewerbungen effizient zu analysieren, Interviews zu unterstützen und neue Mitarbeiter mit einem strukturierten Onboarding optimal einzuarbeiten - für ein modernes, zeitsparendes Recruiting in Ihrem Unternehmen. Mehr
VdWg-Fachtagung für Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte (Winterkonferenz)
Mehr
VdW/VdWg-Gemeinsamer Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer und dem VkU Sachsen-Anhalt
Mehr
Fachtagung - WOHNUNGSWIRTSCHAFT IM QUARTIER
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kooperation mit der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, möchten wir Sie auf die ... Mehr